Dialogbuchen
Buchen / Dialogbuchen
Mit dem Abschluss eines Buchungssatzes im Dialogbuchen sind die Kontensalden sofort aktualisiert.
Genereller Aufbau der Buchungsmaske:
Für so gut wie alle verwalteten Daten gibt es eine Gesamtansicht in
Tabellenform und eine Bearbeitungsansicht für den einzelnen Datensatz.
Um beim Buchen nicht zwischen den Ansichten wechseln zu müssen, ist die
Buchungsmaske geteilt in einen oberen Eingabebereich (Bearbeitungsansicht) und einen darunter
liegenden
Tabellenbereich (Gesamtansicht) mit der Liste aller bereits erfassten Dialogbuchungen.
Funktionsleiste:
Buchungssatz neu (F2), kopieren (Strg + K), Archiv, aktualisieren (F5), verwerfen (ESC), speichern (+), Buchung stornieren (F8).
Leistungsdatum (Alt + L)
Soll/Haben wechseln (F11)
Buchungsmaske konfigurieren (Alt + 1)

Je nach Bedarf und Buchungssicherheit bei unterschiedlichsten Geschäftsvorfällen kann in der Funktionsleiste der Buchungsmaske zwischen drei Arten der Buchungserfassung gewählt werden:
Legendefilter:
Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe der Legendepanel, Datensätze aus der Tabellenansicht herauszufiltern.
Diese werden farblich unterschieden.
- Lila: Buchungen auf einem Sammelkonto Debitoren/Kreditoren.
- Blau: Buchungen auf einem Steuerkontos.
- Grün: Buchungen auf einem Skontokonto erfolgten.
- Rot: Die Buchungen wurden storniert oder es handelt sich um Stornobuchungen.
- Hellblau: Buchungen mit dem Status Neu. Die Erfassung erfolgte durch einen anderen Benutzer.
- Orange: Detailbuchungen zum vorherigen Buchungssatz.
Hinweis:
Ist in den Mandanteneinstellungen die Option gesetzt, sind ausser bei Sammelbelegen die Skontozeilen als Detailbuchungen vorhanden.
Visuelle Informationen aus den gelisteten Dialogbuchungen:
Ein X in der Spalte "TX" weist auf einen Memotext für diesen Buchungssatz hin.
Weitere Informationen zum Thema Buchen:
Einstellungen
für die Buchungsmaske
Buchungen
bearbeiten / Buchungsfunkionen
Funktionalität
in Tabellen
Buchungshilfe
mittels Ansicht
Buchen mit Fremdwährung